Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt bei der Tewes-Kampelmann Garten- und Landschaftsbau GmbH stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen und verarbeiteten Daten informieren sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.


1. Verantwortlicher

Tewes-Kampelmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
Hülsstr. 15
44625 Herne
Deutschland

Tel.: 02325/9368-0
E-Mail: info@tewes-kampelmann.de
Website: www.tewes-kampelmann.de


2. Datenschutzbeauftragter

Gemäß Art. 37 DSGVO haben wir einen Datenschutzbeauftragten benannt:

Philipp Alexander Siller
Hülsstr. 15
44625 Herne
Tel.: 02325/9368-0


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Unsere Website kann grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten genutzt werden.
Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, etwa im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, über unser digitales Beauftragungsformular auf der Internetseite freiwillig personenbezogene Daten einzugeben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Angebotserstellung sowie zur Auftragsverarbeitung und -abwicklung.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder -anbahnung) bzw. auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


4. Cookies & Consent

Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

  • Notwendige Cookies werden gespeichert, um die Website funktionsfähig zu machen.

  • Analyse- oder Marketing-Cookies (z. B. Google Analytics) setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner ein.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.


5. Server-Logfiles

Bei jedem Besuch unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch Daten und Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seiten/Dateien

Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) und wird nach spätestens 7 Tagen gelöscht.


6. Webanalyse mit IONOS WebAnalytics

Unsere Website nutzt IONOS WebAnalytics, einen Analysedienst der 1&1 IONOS SE.

IONOS erfasst dabei u. a.:

  • Referrer (zuvor besuchte Seite)

  • angeforderte Webseite oder Datei

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Gerätetyp

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • IP-Adresse in anonymisierter Form

Die Analyse erfolgt vollständig anonymisiert, ohne Cookies und ohne Personenbezug.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website).

Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.

Weitere Infos: Datenschutz bei IONOS.


7. Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen) ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.

  • Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Speicherung: Im Falle einer Absage werden Ihre Daten nach spätestens 6 Monaten gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen (z. B. Nachweispflichten nach AGG) entgegenstehen.


8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – welche Daten wir über Sie speichern

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – unrichtige Daten korrigieren

  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen oder gegen Direktwerbung

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns oder an unseren Datenschutzbeauftragten.


9. Beschwerderecht

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Website: www.ldi.nrw.de


10. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.


11. Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.


Stand: 2025

Nach oben scrollen